Der Aktivrollstuhl: Für Mobilität und Selbstständigkeit

Der Rollstuhl gehört zu den medizinischen Hilfsmitteln. Er kann übergangsweise, z.B. bei einem Bruch des Beins oder Fußgelenkes, eingesetzt werden. Oder als dauerhafte Unterstützung bei der Mobilität des Patienten notwendig sein, z.B. bei Lähmungen, altersbedingten Einschränkungen und angeborenen Krankheiten. Unterschiedliche Modelle stehen für die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Patienten bereit. Sie alle eint die Fortbewegung mit Muskelkraft.