Der Aktivrollstuhl: Für Mobilität und Selbstständigkeit

Der Rollstuhl gehört zu den medizinischen Hilfsmitteln. Er kann übergangsweise, z.B. bei einem Bruch des Beins oder Fußgelenkes, eingesetzt werden. Oder als dauerhafte Unterstützung bei der Mobilität des Patienten notwendig sein, z.B. bei Lähmungen, altersbedingten Einschränkungen und angeborenen Krankheiten. Unterschiedliche Modelle stehen für die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Patienten bereit. Sie alle eint die Fortbewegung mit Muskelkraft.

Aktivrollstühle sind speziell für Menschen entwickelt, die trotz Mobilitätseinschränkungen ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen möchten. Diese Rollstühle zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre optimale Anpassungsfähigkeit aus, wodurch sie den Nutzern ein mobiles Leben ermöglichen und diese somit am sozialen und beruflichen Leben teilnehmen können.

Vorteile des Aktivrollstuhls

Der wesentliche Vorteil von Aktivrollstühlen mit starrem Rahmen liegt in ihrer extremen Leichtigkeit und der hohen Stabilität, die sie bieten. Dies macht sie besonders geeignet für den alltäglichen Gebrauch und für Nutzer, die den Rollstuhl intensiv nutzen. Durch die reduzierte Flexibilität des Rahmens wird eine höhere Kraftübertragung vom Benutzer auf die Räder gewährleistet, was die Effizienz der Fortbewegung erhöht und weniger Anstrengung erfordert.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Viele Modelle bieten Optionen für die Einstellung der Sitztiefe, -breite, Rückenlehnenhöhe und -neigung, sowie der Arm- und Fußstützen, was eine optimale Ergonomie und somit eine Verbesserung der Körperhaltung ermöglicht. Solche Anpassungen sind entscheidend, um Druckstellen zu vermeiden und den Komfort zu erhöhen.

Hochwertige Materialien und Bauweisen

Moderne Aktivrollstühle sind aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder sogar Karbon gefertigt, um das Gewicht weiter zu reduzieren und die Haltbarkeit zu erhöhen, um somit auch längere Strecken zurücklegen zu können. Diese Materialien gewährleisten, dass der Rollstuhl auch bei dauerhafter Nutzung robust bleibt und den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne!

Der Aktivrollstuhl ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Mobilität, Anpassungsfähigkeit und Qualität legen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Modellen an, die sich durch moderne Technik und komfortable Ausstattung auszeichnen. Sie brauchen bei der Entscheidung etwas Unterstützung? Kontaktieren Sie und gerne oder schauen Sie doch mal bei den Rollstuhlantrieben!

Unsere Topprodukte unter den Aktivrollstühlen

SMB-Rollstuhl-Meyra-Avanti
Meyra Avanti
Aktivrollstuhl

18.50.03.0229

Technische Daten
Sitzbreite: 30 – 58 cm
Sitztiefe: 30 – 53 cm
max. Belastbarkeit: 146 kg
Gesamtgewicht: ca. 8 – 9 kg

SMB-Rollstuhl-Meyra-Avanti
Meyra Smart S
Aktivrollstuhl

18.50.03.0229

Technische Daten
Sitzbreite: 32 – 52 cm
Sitztiefe: 28 – 50 cm
max. Belastbarkeit: 150 kg
Gesamtgewicht: ab 11 kg

SMB-Rollstuhl-Sunrise-Sopur-Easy-Life-R
Sunrise Sopur Easy Life R Aktivrollstuhl
18.50.03.0176

Technische Daten
Sitzbreite: 36 – 50 cm
Sitztiefe: 36 – 50 cm
max. Belastbarkeit: 140 kg
Gesamtgewicht: ca. 12,6 kg

Sie haben noch Fragen?

Unsere Berater stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung:

Sie möchten eine Beratung vor Ort?
Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin unter den untenstehenden Kontaktdaten.


SMB – unser Service
Beratung

Telefon 02263 806-333
E-Mail beratung@smb-online.de